- Selektion von Auslandsmärkten
- ⇡ Auslandsmarktselektion.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Auslandsabsatzmarktforschung — 1. Begriff: Teilbereich der ⇡ Absatzmarktforschung, bezogen auf ausländische Märkte, und zwar aus dem Blickwinkel eines Unternehmens, das bereits auf bestimmten Auslandsmärkten tätig ist oder dies beabsichtigt. A. und ⇡ Betriebsforschung bilden… … Lexikon der Economics
interkulturelle Konsumentenforschung — Untersuchung und Erfassung von Konsumentenverhaltensmustern in unterschiedlichen Kulturräumen (bes. Untersuchung von Risiko und Informationsverhalten, Werten, Einstellungen, Lebensstil, Kaufentscheidungen, Einkaufsgewohnheiten, Medianutzung,… … Lexikon der Economics
internationale Marktsegmentierung — 1. Begriff: Aufspaltung des Weltmarktes in Teilmärkte mit dem Ziel, in sich möglichst homogene, nach außen aber möglichst heterogene Segmente abzugrenzen (⇡ Marktsegmentierung), um eine Selektion von Auslandsmärkten und eine segmentgerechte… … Lexikon der Economics
Auslandsmarktselektion — 1. Charakterisierung: a) Länderbeurteilung bestehender Auslandsmärkte: Beobachtung, Beurteilung und Kontrolle bestehender Auslandsmärkte. Im Vordergrund stehen bes. die Zielsetzungen: (1) Effizienzsteigerung bzw. erhöhung der bisherigen Tätigkeit … Lexikon der Economics
Länderrating — Länderanalyse, Länderrisikoanalyse, Country Rating. 1. Begriff: (Überwiegend) strategisch ausgerichtete Früherkennungssysteme hinsichtlich der sich für einen Auslandsmarkt ergebenden Chancen und Risiken, ausgelöst v.a. durch politische Ereignisse … Lexikon der Economics